Projekt Zukunft – Das Wissenschaftsmagazin vom 4.9.2020
Über 90% der Ozeane sind noch unerkundet. Aber bevor wir das Meer kennen lernen, verschmutzen wir es. Tief unten jedoch gibt es noch wahre Schätze zu entdecken: Ein Arsenal an medizinischen Wirkstoffen. Hier suchen Forschende nach neuen Antibiotika.
Wissenschaft Natur VERÄNDERUNGEN 14. Februar 2020 Warum Libellen zu Stadtbewohnern geworden sind Ähnlich wie Bienen und Hummeln finden auch Wasserinsekten in Stadtgebieten bessere Bedingungen vor als in der agrarischen…
Ökosteuern und Co Nora Laufer 20. November 2020 NGOs verlieren Geduld bei Klimapolitik, grüne Kreise sprechen von ÖVP-Blockade Umweltorganisation zeigen sich von der Regierung enttäuscht. Nächste Schritte bei…
Wasser für Bolivien Von Thomas Kruchem : Klimahelden (2/4) Bolivianische Großstädte beziehen Trinkwasser aus Gletschern, die rapide schwinden. Jetzt versucht der Andenstaat, Wasser zu sparen, Reservoirs zu bauen,…
Interview Sven Titz 25.09.2019 «Änderungen des Meeresspiegels wirken sich auf Handelswege aus – etwa auf Häfen und die Schifffahrt» Vom Schmelzen des Permafrosts sei die Schweiz ähnlich wie…