
Dies & Das: Wiens Krähen: Quatschen, koten, putzen
anfang Stadtvögel Karin Cerny 14. Jänner 2021 Wiens Krähen: Quatschen, koten, putzen Krähen gehören zu Wien wie der Stephansdom. Besonders im Winter prägen sie das Stadtbild, haben aber…
anfang Stadtvögel Karin Cerny 14. Jänner 2021 Wiens Krähen: Quatschen, koten, putzen Krähen gehören zu Wien wie der Stephansdom. Besonders im Winter prägen sie das Stadtbild, haben aber…
anfang Gefahr 14.Jänner 2021 Kälteeinbruch: Großer Andrang in Obdachlosen-Notquartieren in Wien Die derzeitige Auslastung beträgt 90 Prozent. In den vergangenen Tagen stiegen die Anrufe beim Caritas-Kältetelefon deutlich an…
anfang Schnee von morgen Interview Fritz Neumann 14. Jänner 2021 Nicola Werdenigg: „Skifahren ist unsympathisch geworden“ Die Tiroler Ex-Skirennläuferin lebt seit zwanzig Jahren in Wien. Sie sieht „einen…
anfang Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker(Audio) Inhaltsangabe Friedrich Dürrenmatts »Der Richter und sein Henker« erschien 1950/51 zunächst als Fortsetzungsroman in der Zeitschrift »Der Schweizerische Beobachter«,…
anfang Literatur Björn Hayer Friedrich Dürrenmatt – Lachend geht die Welt zugrunde Er war ein Schelm, Kulturpessimist und überdies einer der größten Dramatiker der Moderne: eine Würdigung zum…
anfang Wikipedia Gregor Kucera, Redakteur | Online Das Beste, was das Internet hervorbrachte Die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia basiert auf einem Flop, löste gedruckte Lexika ab und feiert ihren…
anfang Pierre und Jean(Audio in 12 Teilen) Guy de Maupassant gehört zu den großen französischen Erzählern im 19. Jahrhundert. Anders jedoch als Balzac und Stendhal, Flaubert und Zola,…
anfang Im Schlaraffenland(Audio in 5 Teilen) Heinrich Manns 1900 erschienener satirischer Roman handelt vom Aufstieg und Fall eines jungen Provinzliteraten im Berlin der 1890er-Jahre. Das sozialkritisiche Werk gibt…
Der Zank um den Knochen(Audio in 3 Teilen) In dem abgelegenen Dorf Little Doddering ist einem Mann die legendäre Todeskutsche begegnet – zur Mitternacht raste sie geräuschlos vorbei,…
Teufeleien – Ricarda Huch(Audio in 4 Teilen) Ricarda Huch, 1864 in Braunschweig geboren, war eine deutsche Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin. Sie studierte in der Schweiz Philosophie und Geschichte…