
Dies & Das: Christoph Willibald Glucks „Orfeo ed Euridice“
anfang: Gluck-Festspiele Fürth „Orfeo ed Euridice“ Video-Start: Klick im Bild Leider steht der Link der Aufführung nicht mehr zur Verfügung, wenn Sie dennoch dem Link folgen, finden Sie…
anfang: Gluck-Festspiele Fürth „Orfeo ed Euridice“ Video-Start: Klick im Bild Leider steht der Link der Aufführung nicht mehr zur Verfügung, wenn Sie dennoch dem Link folgen, finden Sie…
anfang: Bach Cantata BWV 4 Christ lag in Todesbanden – Gardiner/Monteverdi Choir/ English Baroque Soloists German Text (verses in bold print set by Bach) 1 Christ lag in…
anfang: Edda Moser-Königin der Nacht Titel Mozart: Die Zauberflöte, K. 620, Act 2: „Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen“ (Königin) Interpret Wolfgang Sawallisch Léa Desandre-Juditha triumphans Lea…
Giovanni Battista Pergolesi: Stabat Mater / Nathalie Stutzmann, conductor · Philippe Jaroussky, countertenor / Emöke Barath, soprano / Orfeo 55 / Recorded at the Château de Fontainebleau, France,…
Le week-end Benny Goodman trifft Alfred Deller Le week-end Gestaltung: Elke Tschaikner, Christian Scheib Eine delikate All-Star Gruppe trifft sich 1979, um Musik von Henry Purcell mit der allergrößten…
Beitrag von Doris Blaich Echoes of the Gran Canal – Tiepolo Der Barockgeiger Johannes Pramsohler hat zusammen mit seinem Ensemble Diderot ein Musikprogramm anlässlich der großen Tiepolo-Ausstellung in…
SWR SWR2 Klassik Musikstück der Woche MUSIKSTÜCK DER WOCHE JULIA SCHWARZ Wir bitten zu Tisch:In dieser Woche servieren die Maîtres de cuisine vom Freiburger Barockorchester ein musikalisches Festmahl…
SWR SWR2 Klassik BLOCKFLÖTISTIN DOROTHEE OBERLINGER IM MUSIKALISCHEN INTERVIEW INES PASZ Wir fragen mit Worten – die Interviewpartner antworten mit Musik. Diesmal stellt sich die Blockflötistin Dorothee Oberlinger…
SWR SWR2 Klassik Musikstück der Woche MUSIKSTÜCK DER WOCHE DORIS BLAICH Frischer Wind für ein traditionsreiches Festival: Die Ludwigsburger Schlossfestspiele haben eine neue Leitung. Für’s Musikstück der Woche…
Musik vom Mittelalter bis Mozart, frisch zubereitet und mundgerecht serviert. Dazu Kostproben aus der CD der Woche. Und für die Wissenshungrigen ein Stichwort aus dem Alte-Musik-Lexikon. Das Tafel-Confect…