
Dies & Das: Wiener Zeitung – seit 1703
Die Wiener Zeitung wurde 1703 als Wienerisches Diarium gegründet. Die erste Ausgabe erschien am 8. August 1703. Damit handelt es sich um die älteste noch erscheinende Tageszeitung der…
Die Wiener Zeitung wurde 1703 als Wienerisches Diarium gegründet. Die erste Ausgabe erschien am 8. August 1703. Damit handelt es sich um die älteste noch erscheinende Tageszeitung der…
20.08.2021 Jeder Dritte in Afghanistan von Hunger bedroht Währungsreserven gesperrt, IWF-Mittel stehen nicht zur Verfügung. UN-Hilfe für die notleidende Bevölkerung gibt es weiterhin. Die Taliban sind jetzt eine…
Kultur Literatur Da muss man durch KOLUMNE Christoph Winder 1. März 2020, Die Krisenkolumne: Nachrichten aus dem Trümmerhaufen Was die FPÖ in der Opposition von sich gibt Die FPÖ ist ein…
Etat Medien Günter Traxler Kolumne: Blattsalat KOLUMNE Günter Traxler 1. März 2020 Message-Control als Virenschutz Wer würde schon am Ruf von Sebastian Kurz als Medizinalrat honoris causa rütteln wollen?…
Kommentar Eric Gujer, 10.01.2020 Nicht alle schreien «Lügenpresse», aber viele kritisieren die Medien. Für guten Journalismus ist das eine Chance: indem er auf Glaubwürdigkeit und Dialog setzt. Denn…
Meinung Sergio Aiolfi,14.01.2020 Der Wirtschaftsjournalismus hat seine Vormachtstellung auf dem Markt für Informationen eingebüsst; den Konsumenten stehen heute viele Nachrichtenquellen zur Verfügung. Dessen ungeachtet verfügen Wirtschaftsjournalisten über einige…
AKADEMISCHE MEINUNGSFREIHEIT Warum eine Professorin per Post von der Post eingeschüchtert wurde Wirtschaftsinformatikerin Sarah Spiekermann kritisierte die Datensammelpraxis und wurde mit Klage bedroht. Was steckte hinter dem Vorgehen?…
Diskurs Kommentare Regina Bruckner Strafe für die Post: Hart, aber fair Mit Kundendaten ist sorgsam umzugehen, und das ist bei der Post nicht ausreichend geschehen. KOMMENTAR Regina Bruckner, 30. Oktober 2019…