
Dies & Das: Was 2020 trotzdem gut war
Rückblick 19.Dezember 2020 Was 2020 trotzdem gut war Das Corona-Jahr Zwanzigzwanzig hat uns tiefe Emotionen abverlangt und viele Entbehrlichkeiten beschert. Doch wo Schatten ist, ist auch Licht Wir…
Rückblick 19.Dezember 2020 Was 2020 trotzdem gut war Das Corona-Jahr Zwanzigzwanzig hat uns tiefe Emotionen abverlangt und viele Entbehrlichkeiten beschert. Doch wo Schatten ist, ist auch Licht Wir…
Studie 15.Oktober 2020 Bestimmt unsere Blutgruppe das Risiko, an Covid-19 zu erkranken? Einer Grazer Studie zufolge sind Menschen mit Blutgruppe 0 um knapp 50 Prozent besser geschützt als…
Interview René Scheu 6.10.2020 Daniel Kehlmann: «Der Mensch braucht Riten und Rituale – sonst wird er ob all der Ungewissheit ja wahnsinnig» Im Restaurant tragen die Gäste keine…
Interview Thomas Seifert 06.10.2020 Politologe Merkel: „Abdankung der Opposition bei Corona“ Der deutsche Demokratieforscher Wolfgang Merkel ist besorgt, wie bereitwillig Grundrechte in der Pandemie preisgegeben wurden. „Wiener Zeitung“:Sie…
Daniel Kehlmann 06.10.2020 Ein Pandemie-Sketch von Schriftsteller Daniel Kehlmann Corona verbietet uns ungeheuer vieles. Und manchmal das Falsche. Wie etwa einen zweiten Koffer ins Flugzeug mitzunehmen. Am Flughafen…
Coronavirus 25.09.2020 Eva Stanzl Sprachwissenschafterin Wodak: „Von Hoffnung wenig zu spüren“ Ruth Wodak über berechtigte Angst versus Angstmache in der Krisenkommunikation zur Pandemie. „Wiener Zeitung“: Sätze, Wörter, Bilder…
COVID-19 – 4.9.2020 Mirjam Benecke Österreich: Was taugt die Corona-Ampel? Das Warnsystem war erst wenige Stunden in Betrieb und sorgte prompt für Ärger. Zwar loben Wissenschaftler Österreichs Corona-Ampel…
Ein Klick führt Sie zu Oe1… Die Vermessung der Pressefreiheit.Gestaltung: Elisabeth Scharang Die Vermessung der Pressefreiheit Gäste: Dr. Rubina Möhring, Journalistin und Präsidentin von „Reporter ohne Grenzen-Österreich“ &…
Covid 19 – Problematik Martin Sprenger Public-Health-Experte und ehemaliges Mitglied des Expertenbeirats im Gesundheitsministerium „Null Risiko wird es nie geben“ Der Public-Health-Experte Martin Sprenger erläutert im Briefwechsel mit…
Wissenschaft Mensch Wie man Pandemien in Zukunft verhindern kann Der Mensch zerstört das Gleichgewicht der Natur. Es war nur eine Frage der Zeit, bis ein Erreger wie das…