
Dies & Das: Das Pantanal in Brasilien
Nicole Anliker (Text) Pilar Olivares (Bilder) Pantanal Das Pantanal in Brasilien ist das grösste Feuchtgebiet der Welt und extrem artenreich. Jetzt wird es verschlungen von einem Feuermeer Dass…
Nicole Anliker (Text) Pilar Olivares (Bilder) Pantanal Das Pantanal in Brasilien ist das grösste Feuchtgebiet der Welt und extrem artenreich. Jetzt wird es verschlungen von einem Feuermeer Dass…
15.10.2020 Weltweit wärmster September seit Messbeginn (dpa) Der vergangene Monat war nach Messungen der amerikanischen Klimabehörde NOAA weltweit der wärmste September seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880.…
Klimawandel 07.10.2020 2020 weltweit wärmster September seit Jahrzehnten Klimaforscher werteten Datensätze seit 1979 aus. Der September 2020 war weltweit der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen des europäischen Copernicus-Klimawandeldienstes.…
Tödliche Erwärmung 30.September 2020 Zerstörerische Hitzewellen in den Meeren nehmen durch den Menschen zu Ungewöhnlich hohe Meerestemperaturen lassen ganze Ökosysteme zusammenbrechen. Das passiert immer häufiger, wie Satellitendaten zeigen…
Extreme Wetterlagen 28.September 2020 USA steuern womöglich auf jahrzehntelange Dürren zu Klimawandel-bedingtes Zusammenspiel aus Hitzewellen und Trockenheit könnte in Zukunft fatale Auswirkungen haben Boise – Seit Mitte August…
Kalifornien 19.09.2020 Klaus Stimeder Umzingelt von großen Feuern Die Waldbrände in Kalifornien geraten zunehmend außer Kontrolle. Langfristig drohen Teile der Westküste für immer unbewohnbar zu werden. Viel hat…
Klimawandel 17.09.2020 Bodenerosion in Sibirien Immer mehr Boden wird durch Wasser weggeschwemmt. Wissenschafter warnen davor, dass mit dem Auftauen des Permafrostbodens immer mehr Boden durch Wasser weggeschwemmt wird.…
Vogelsterben 20.09.2019 Alexandra Grass Ausgezwitschert Das Vogelsterben ist Realität: Auch in Österreich verkleinern sich die Populationen vieler Arten rapide. Ihr trillernder Gesang ist unverkennbar. Zu hören ist er…
Studie 27.02.2020 Vogelarten sterben viel schneller aus als gedacht Weniger durch Klimawandel als durch direkte Zerstörung von Lebensräumen durch den Menschen. Mit Gegenmaßnahmen nicht zu lange warten. Vogelarten…
Gefährdete Arten 16.09.2020 Vogelwelt: Verlierer und Gewinner des Klimawandels Positive Effekte der Erwärmung werden von negativen Auswirkungen der intensivierten Landwirtschaft aufgehoben. Lebensraumverluste und Klimawandel haben bereits konkrete Auswirkungen…