
Dies & Das: Weltweite Vogelbestände im Sinkflug
DRAMATISCHE VERLUSTE 6. Mai 2022 Weltweite Vogelbestände im Sinkflug Fast die Hälfte aller 11.000 Vogelarten des Planeten ist von zum Teil massiven Rückgängen betroffen. In Europa sind seit…
DRAMATISCHE VERLUSTE 6. Mai 2022 Weltweite Vogelbestände im Sinkflug Fast die Hälfte aller 11.000 Vogelarten des Planeten ist von zum Teil massiven Rückgängen betroffen. In Europa sind seit…
Jakob Pallinger 6. Februar 2022 Das Essen, das für immer verschwinden könnte Haben Sie schon einmal etwas von Emmer, Murnong oder schwarzem Mais gehört? Die Namen waren –…
anfang: „Neues Pangaea“ 16.Dezember 2021 Kolonialisierung und Artenrückgang sorgen für gleichartige Pflanzenwelten Die Jahrhunderte des intensiven Austausches zwischen den verschiedensten Weltregionen sowie das weltweite Schrumpfen der Artenvielfalt…
anfang: Planzenvielfalt nimmt ab, Monotonie macht sich breit Sowohl im Hochgebirge als auch in Wäldern und Wiesen gehen immer mehr Pflanzenarten verloren. Dafür breiten sich einige wenige Arten…
anfang: 07.09.2021 Schweizer Insektenbestände auf bedenklich tiefem Niveau angelangt Forum Biodiversität publizierte Bericht zu Artensterben in der Eidgenössischen Insektenwelt. Das Ausmaß des Artensterbens in der Schweizer Insektenwelt hat…