
Dies & Das: Der Wolf und die 27 Geißlein
WrZ-Themen: Podcasts Judith Belfkih – Stv. Chefredakteurin 24.11.2022 Der Wolf und die 27 Geißlein Es gibt Tiere, die ein besseres Image haben als der Wolf. Und das nicht…
WrZ-Themen: Podcasts Judith Belfkih – Stv. Chefredakteurin 24.11.2022 Der Wolf und die 27 Geißlein Es gibt Tiere, die ein besseres Image haben als der Wolf. Und das nicht…
Andreas Frey 13.01.2023 Regenwürmer sind gut für den Boden und schützen das Klima. Doch dessen Wandel macht ihnen zu schaffen Trockene Sommer bedrohen ihre Existenz. Und dann ist…
Interview: Klaus Taschwer 9.Jänner 2023 Wissenschafter des Jahres 2022 Ökologe Franz Essl: „Das geht um 180 Grad in die falsche Richtung“ Für sein öffentliches Engagement wurde der Forscher…
Interview mit Matthias Glaubrecht, Buchautor und Professor für Biodiversität an der Universität Hamburg. Judith Blage – 09.12.2022 «Mich ärgert die Sichtweise der urbanen Elite, die viel Ahnung von…
Rekorde dank Klimakrise 22.Dezember 2022 2022 zählte zu den drei wärmsten Jahren der Messgeschichte Das Jahr war auch bei den trockensten und sonnigsten Jahren seit Messbeginn im Spitzenfeld…
Kunststoffkrise David Rennert 2.Dezember 2022 Nicht einmal ein Zehntel wird weltweit recycelt: Verhandlungen zu Plastikmüll gehen in die nächste Runde Die Uno will ein verbindliches Abkommen zur Müllvermeidung,…
Ein Klick führt Sie in die ORF-TVThek Wissenschaft | Mayrs Magazin – Wissen für alle – 7.10.2022 Video Dauer: 4.04 Minuten Stille im Wald Um bis zu 40 Prozent…
Ein Klick führt Sie zum ORF… Vom Leben der Natur | 22. – 26. 08 2022 Der Biodiversitätsforscher Franz Essl über die Ausbreitung von Neobiota. Neue Arten gewinnen…
Ein Klick führt Sie zum STANDARD… Biodiversität Interview Tanja Traxler 21. Oktober 2020 Postings Ökologe Essl: „Österreichs Artenvielfalt ist massiv unter Druck“ Um das…
Eine der letzten Auenlandschaften Mitteleuropas trocknet aus. Dimensionen | 30 08 2022 Warum die Wiener Lobau neues Wasser braucht Eine der letzten Auenlandschaften Mitteleuropas trocknet aus. Sichtbar wird…