Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the search-exclude domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/www/wpC/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the insert-headers-and-footers domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/www/wpC/wp-includes/functions.php on line 6121
Dies & Das: Matthias Gockel: Sterben. Warum wir einen neuen Umgang mit dem Tod brauchen. Ein Palliativmediziner erzählt. – Dies & Das – SbVelden

Dies & Das: Matthias Gockel: Sterben. Warum wir einen neuen Umgang mit dem Tod brauchen. Ein Palliativmediziner erzählt.

Sterben – Warum wir einen neuen Umgang mit dem Tod brauchen

SWR Literatur SWR2 LESENSWERT KRITIK

bei heyn.at

Der Pallitivmediziner Matthias Gockel hat ein Buch über Sterben geschrieben. Wer es liest, geht sicher nicht leichter aus dem Leben aber hat nach der Lektüre verstanden, dass er Verantwortung übernehmen kann für seine letzten Lebenswochen, sofern er sich traut, dem unabwindlichen Schicksal, das wir alle haben, ins Auge zu schauen.

Piper-Verlag
ISBN 978-3-8270-1354-5
272 Seiten

bei heyn.at

Matthias Gockel hat nach seiner Ausbildung zum Mediziner als Internist gearbeitet und ist seit vielen Jahren im Bereich der Palliativmedizin tätig. Seine Arbeit beginnt da, wo die klassische Medizin an ihrem Ende ist. Darüber hat er jetzt ein Buch geschrieben, das Ihnen Sandra Hoffmann ans Herz legt.

Manuskript zur Sendung