- Die Planung des letzten Umzugs
- Die Planung des letzten Umzugs…Audio-Dauer: 18:36 Minuten
- Randnotizen…Audio-Dauer: 6:25 Minuten
- Service
Die Planung des letzten Umzugs
Viele Senioren leiden unter Einsamkeit. Sie leben in Wohnungen oder Häusern, die nicht altersgerecht sind. Es gibt keine Lifte, es mangelt an Infrastruktur und die Wohnungen sind zu groß, nachdem die Kinder ausgezogen sind. Mit alternativen Wohnformen will man dieser Problematik begegnen. In der Stadt Salzburg plant die Baugruppe „Silberstreif“ den letzten Umzug. Fünfzehn Mitglieder des Vereins – Singles und Paare über 50 – wollen den letzten Lebensabschnitt gemeinsam unter einem Dach verbringen, in kleineren Wohneinheiten leben und die Möglichkeit für gemeinschaftliche Aktivitäten in Begegnungszonen schaffen.
Die Baugruppe „Gut Überdacht“ arbeitet an einem Generationen-übergreifenden Wohnprojekt, das auch Familien mit Kindern einbezieht. Neben der „Enkeltauglichkeit“ stehen Nachhaltigkeit und viele Gemeinschaftsprojekte im Vordergrund:
Eine Wiederholung anlässlich der Auszeichnung mit dem 2. Preis des „Silver Living JournalistInnen Award“ unter dem Motto „Leben im Alter – ein Thema für alle Generationen“
Gestaltung: Ernst Weber
Die Planung des letzten Umzugs…Audio-Dauer: 18:36 Minuten
Randnotizen…Audio-Dauer: 6:25 Minuten
Service
https://www.silver-living.com/silver-living-award/#1>Silver-living-award
Neues Wohnen 70Plus
Baugruppe Silberstreif
Baugruppe Gut Überdacht