Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the search-exclude domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/www/wpC/wp-includes/functions.php on line 6121
Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the insert-headers-and-footers domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/www/wpC/wp-includes/functions.php on line 6121 Mikroplastik – Dies & Das – SbVeldenZum Inhalt springen
„Mehr Plastikteilchen als Fischlarven“ Wenn Forschende für den Schutz der Donau ins kalte Wasser springen.Gäste: Prof. Dr. Andreas Fath, Chemiker & Prof. Dr. Thilo Hofmann, Umweltgeowissenschaftler, Universität Wien.Moderation:…
Umweltverschmutzung 9.November 2021 Reifenabrieb sorgt in Österreich jährlich für 21.200 Tonnen Mikroplastik Mikroplastik ist ein wichtiges Schlagwort beim Thema Umweltschutz. Zwar sind die Auswirkungen der winzigen Kunststoffpartikel im…
Umwelt 26.10.2021 Mikroplastik kann Schadstoffe aufnehmen und in Fischmägen abgeben Weitere Auswirkungen auf die Tiere sind aber weiterhin unklar. Dass Mikroplastik wasserunlösliche Schadstoffe aufnehmen kann, war bekannt. Nun…
anfang: Semesterfrage Userartikel Mai 2021 Andreas Stohl Wie hängen Atmosphäre und Umweltverschmutzung zusammen? In Sachen Umweltverschmutzung ist es notwendig, global zu denken und nicht nur auf regionale Maßnahmen…
Schädliches Schneetreiben 18.Oktober 2020 Wie Mikroplastik den Weg zum Meeresboden findet Forscher modellieren, wie und wo biologische Prozesse Kunststoffteilchen von der Oberfläche in tiefere Schichten des Wassers transportieren…
DW – Projekt Zukunft Projekt Zukunft – Das Wissenschaftsmagazin vom 4.9.2020 Über 90% der Ozeane sind noch unerkundet. Aber bevor wir das Meer kennen lernen, verschmutzen wir es. Tief…
Gesundheitsgefahr 21.8.2020 Plastik dringt in die Organe ein Forscher finden Kunststoff-Bausteine in menschlichen Gewebe- und Organproben Im Atlantik schwimmt weitaus mehr Plastik als bisher angenommen. Würde man es…
Massenhaft Mikroplastik David Rennert 19. August 2020 Plastikverschmutzung des Atlantiks dürfte Befürchtungen übertreffen Bis zu 21 Millionen Tonnen Mikroplastik schwimmen allein in den oberen Wasserschichten des Ozeans, zeigt…
Kunststoffschauer 14.Juli 2020 Der Wind trägt Mikroplastik bis in die Arktis Zigtausende Tonnen an Partikeln, die aus Reifenabrieb und Bremsenverschleiß stammen, können sich mit dem Wind global verteilen…
Arktischer Meeresboden ist zum Endlager für Mikroplastik geworden Kilometertief am Grund der Framstraße wurden hohe Konzentrationen von Kunststoffpartikeln gemessen Die Framstaße, ein 500 Kilometer breites Stück Meer zwischen…